DGK Arbeitskreis Materialwissenschaftliche Kristallographie
Materialwissenschaftliche Kristallographie beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen dem strukturellen Aufbau und den physikalisch/chemischen Eigenschaften von funktionalen Festkörpern. Die gezielte Herstellung solcher Materialien mit vordefinierten Eigenschaften erfordert die präzise Kenntnis von Parametern wie Kristallstrukturen, Mikrostruktureigenschaften, Bindungseigenschaften der Atome, Bildungsbedingungen sowie Oberflächen- und Grenzflächeneigenschaften. Der thematische Schwerpunkt des Arbeitskreises liegt dabei nicht auf der Verwendung oder Weiterentwicklung einzelner Methoden, sondern auf der umfassenden Charakterisierung eines Materials unter Nutzung unterschiedlichster, komplementärer analytischer Ansätze.
Sprecherin
Prof. Dr. Claudia Weidenthaler
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Department of Heterogeneous Catalysis
Research Group Powder Diffraction and Surface Spectroscopy
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
D-45470 Mülheim an der Ruhr
Tel: +49 208 / 306-2181
Workshops der Arbeitskreises:
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Zurückliegende Workshops:
Workshop „Powder Pair Distribution Function (PDF) Analysis for Materials Science“
Ort:
Bremen
vom:
15/09/2025
bis:
18/09/2025
Summer School “Advanced methods for the characterization of applied materials”
Ort:
Mülheim an der Ruhr
vom:
23/09/2023
bis:
27/09/2023
DGK – Workgroup Materials science crystallography ONLINE-Workshop: “Crystallography in Materials Science: Future Developments & Career Options”
Ort:
ONLINE
vom:
04/10/2021
bis:
05/10/2021
DGK-Workgroup Materials science crystallography Summer School “Synthesis and characterization of inorganic functional materials”
Ort:
Mülheim an der Ruhr
vom:
22/07/2019
bis:
24/07/2019
[Einklappen]