Auslobung von DGK-Reisestipendien zur ECM 35 in Posen, Polen, 25.-29. August 2025


DGK-News Date: 4. Februar 2025

Das 35th European Crystallographic Meeting (ECM 35), welches ursprünglich in Lwiw in der Ukraine geplant war, findet vom 25. bis 29. August 2025 in Posen, Polen, statt.

Die DGK vergibt Reisestipendien an junge Wissenschaftler*innen zur Teilnahme an dieser Konferenz. Bis zu 5 Stipendien à 400 € werden an Studierende oder Promovierende vergeben, die ein Fach mit Bezug zur Kristallographie studieren.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (in Deutsch oder Englisch) bis spätestens 23. März 2025 an die Vorsitzenden der DGK, Frau Prof. Dr. Ute Kolb (E-Mail: kolb@uni-mainz.de ).

Die Bewerbung sollte umfassen:
• ein Anschreiben mit Motivation (maximal eine Seite)
• einen kurz gefassten Lebenslauf
• einen Beleg des Studentenstatus
• ein Empfehlungsschreiben eines Professors oder leitenden Wissenschaftlers der Universität oder wissenschaftlichen Einrichtung

Die Stipendien werden entsprechend der Bewerbungsqualität, der Annahme eines Beitrags zur Konferenz und nach Maßgabe der Mittelverfügbarkeit vergeben, doch die Mitgliedschaft in der DGK ist keine Voraussetzung.

Sie erhalten die Information, ob Sie ein Stipendium erhalten werden, bis zum 14. April 2025. Die Auszahlung des Stipendiums ist an die Teilnahme an der ECM 35 vor Ort gebunden. Es wird außerdem erwartet, dass Stipendiaten einen Bericht zur Veröffentlichung in den Organen der DGK einreichen.

Informationen zur ECM 35 finden Sie unter https://ecm35.ecanews.org/

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Ute Kolb, Vorsitzende der DGK