Liebe DGK-Mitglieder, unter folgender Adresse steht das neue Heft 50 der DGK-Mitteilungen zum Download zur Verfügung: https://dgk-home.de/wp-content/uploads/2020/11/Heft50.pdf Mit freundlichen Grüßen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Der Preis der „Stiftung des Waltrude-und-Friedrich-Liebau-Preises zur Förderung der Interdisziplinarität der Kristallographie“ soll dazu beitragen, die Verknüpfung der Kristallographie mit ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht auch im kommenden Jahr wieder die Carl-Hermann-Medaille für das ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht auch im kommenden Jahr wieder die Will-Kleber-Gedenkmünze, mit der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr schreibt die DGK wieder den Max-von-Laue-Preis für herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen aus. Im Namen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Aktuelles aus der Chemie zur Corona-Pandemie bei der GDCh finden sie unter: www.gdch.de/corona ...
Weiterlesen
Weiterlesen
FAST TRACK ACCESS for SARS-CoV-2 proposal Angesichts der sich weltweit rasch verändernden Situation aufgrund des SARS-CoV-2-Virus möchte BESSY II sicherstellen, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Halle (Saale), zum 18.Februar 2020 Zur Vollendung seines 80. Lebensjahres am 18. Februar 2020 möchten die Unterzeichnenden im Namen zahlreicher ...
Weiterlesen
Weiterlesen
UPDATE: ECS 6 wurde wegen der Corana-Pandemie auf 2021 verschoben. Die laufende Auslobung von DGK Reisestipendien wurde deswegen abgesagt; die ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) vergibt Reisestipendien an junge Wissenschaftler zur Teilnahme am Joint Polish-German Crystallographic Meeting 2020, welches ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe DGK-Mitglieder, unter folgender Adresse steht das neue Heft 49 der DGK-Mitteilungen zum Download zur Verfügung: https://dgk-home.de/wp-content/uploads/2019/08/Heft49.pdf Mit freundlichen Grüßen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Extended abstract submission deadline for DGK-AK20 Summer School “Synthesis and characterization of inorganic functional materials” Now: Deadline for registration June ...
Weiterlesen
Weiterlesen
https://dgk-home.de/service/dgk-tauschboerse/ ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) vergibt Reisestipendien an junge Wissenschaftler zur Teilnahme am 4ten Workshop Hot Topics in Contemporary ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) vergibt Reisestipendien an junge Wissenschaftler zur Teilnahme am 32nd European Crystallographic Meeting (ECM 32), ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Jahrestagung der „European Crystallographic Association“ findet dieses Jahr vom 18. August bis 23. August in Wien, Österreich statt. Alle ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Dear Colleagues, It is my pleasure to announce the launch of a new series of crystallography monographs under the title ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht den Max-von-Laue-Preis 2019 an Prof. Dr. Mirijam Zobel, Juniorprofessorin für Festkörperchemie – Mesostrukturierte Materialien ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht den Waltrude-und-Friedrich-Liebau-Preis zur Förderung der Interdisziplinarität der Kristallographie an Herrn Dr. Sebastian Bette für ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht die Will-Kleber-Gedenkmünze an Prof. Dr. Michael Ruck, Professor am Institut für Anorganische Chemie der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Am Institut für Geowissenschaften im Fachbereich 09 für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften – der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ab 2019 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht die Carl-Hermann-Medaille an Prof. Dr. Georg E. Schulz, Professor emeritus des Instituts für Organische ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Das Cambridge Crystallographic Data Centre (CCDC) und FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur (FIZ Karlsruhe) bieten nun gemeinsam einen Service ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft fuer Kristallographie DGK kündigte bei der ECM-Konferenz in Oviedo an, sich um die Ausrichtung des IUCr-2029-Kongresses zu ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Der Preis der „Stiftung des Waltrude-und-Friedrich-Liebau-Preises zur Förderung der Interdisziplinarität der Kristallographie“ soll dazu beitragen, die Verknüpfung der Kristallographie mit ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie wieder den Max von Laue-Preis für herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen aus. Ich ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht auch im kommenden Jahr wieder die Carl-Hermann-Medaille für das wissenschaftliche Lebenswerk herausragender Forscherpersönlichkeiten. Vorschlagsberechtigt ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht auch im kommenden Jahr wieder die Will-Kleber-Gedenkmünze. Dieser Preis wird an in- und ausländische ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe DGK-Mitglieder, unter folgender Adresse steht das neue Heft 48 der DGK-Mitteilungen zum Download zur Verfügung: https://dgk-home.de/wp-content/uploads/2018/08/Heft48.pdf Mit freundlichen Grüßen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Dear all, Registration for the European Crystallographic Computing Forum is open: https://www.mrc-lmb.cam.ac.uk/harry/ecacomsig/mieres.html A poster for print can be downloaded here: ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) vergibt Reisestipendien an junge Wissenschaftler zur Teilnahme an der 5th European Crystallography School (ECS ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) vergibt Reisestipendien an junge Wissenschaftler zur Teilnahme am 31st European Crystallographic Meeting (ECM 31), ...
Weiterlesen
Weiterlesen

BIT’s 6th Annual Conference of AnalytiX 2018 (AnalytiX-2018) will be held during March 26-28, 2018 in Miami, USA. It covers ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht den Max von Laue-Preis für herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen auf dem Gebiet Kristallographie. Der Preis besteht ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht die Carl-Hermann-Medaille an herausragende Forscherpersönlichkeiten und die Will-Kleber-Gedenkmünze für hervorragende wissenschaftliche Beiträge auf dem ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die „Stiftung zur Förderung der Interdisziplinarität der Kristallographie“ verleiht entsprechend ihrem Zwecke einen Preis, der dazu beitragen soll, die Verknüpfung ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe DGK-Mitglieder, unter folgender Adresse steht das neue Heft 47 der DGK-Mitteilungen zum Download zur Verfügung: https://dgk-home.de/wp-content/uploads/2012/02/DGK_Heft_47.pdf Mit freundlichen Grüßen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
As we have a few remaining grants left the application deadline is extended to 30th April 2017. The DGK issues ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Da noch einige Stipendien übrig sind, wird die Deadline auf den 30. April 2017 verlängert. Die DGK vergibt Reisestipendien an ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht die Carl-Hermann-Medaille um das wissenschaftliche Lebenswerk herausragender Forscherpersönlichkeiten auf dem Gebiet der Kristallographie im ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie ehrt mit der jährlich vergebenen Will-Kleber-Gedenkmünze hervorragende wissenschaftliche Beiträge auf ausgewählten Gebieten der Kristallographie. In ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht jährlich den Max-von-Laue-Preis, um damit hervorragende Leistungen von Nachwuchswissenschaftlern auszuzeichnen. In diesem Jahr geht ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die gemeinsame Tagung der DMG und der DGGV, GeoBremen 2017, findet vom 24. bis 27. September 2017 statt. Beiträge können ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Extended deadline: April 7th 2017 The DGK issues travel grants for young scientists who actively participated with student status at ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Verlängerte Deadline: 7. April 2017 Die DGK vergibt Reisestipendien an junge Wissenschaftler, die aktiv an der 24. Tagung und Generalversammlung ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Unser Mitglied Prof. Dr. Herbert Kroll wurde auf der EMC2016 zum Ehrenmitglied der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft ernannt. Glückwunsch! ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe DGK-Mitglieder, unter folgender Adresse steht das neue Heft 46 der DGK-Mitteilungen zum Download zur Verfügung: https://dgk-home.de/wp-content/uploads/2012/02/4-Heft-46-Druckvorschau.pdf Mit freundlichen Grüßen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

BIT’s 5th Annual Conference of AnalytiX 2017 (AnalytiX-2017) will be held on March 22-24, 2017 in Fukuoka, Japan. AnalytiX-2017 is ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr schreibt die DGK wieder den "Max von Laue Preis" für herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
The Laboratory of Crystallographic Studies announces the 5th Granada International School of Crystallization to be held in Granada starting Sunday ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Am 12. Februar 2016 verstarb unser hochgeschätzter Kollege Herr Prof. Dr. Theo Hahn, wenige Wochen nach seinem 88. Geburtstag. Theo ...
Weiterlesen
Weiterlesen

This PCCr1 conference aims at bringing together African crystallographers, mineralogists, solid state and structural scientists to increase the awareness for ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Kristallographie in Deutschland hat ein positives Ereignis zu feiern, die Einweihung des Instituts für Anorganische Chemie und Kristallographie an ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Liebe DGK-Mitglieder! Es war sehr, sehr viel Arbeit - doch nun ist es soweit: Heute setze ich die letzten Teile ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie möchten wir Sie auf die laufende Wahl der Fachkollegien ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Professuren- und Standortentwicklung der kleinen Fächer verlaufen insgesamt weitgehend stabil Mainzer Arbeitsstelle Kleine Fächer legt flächendeckende Datenerhebung vor / In ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe DGK-Mitglieder, unter folgender Adresse steht das neue Heft 45 der DGK-Mitteilungen zum Download zur Verfügung: https://dgk-home.de/wp-content/uploads/2012/02/Heft-45-ONLINE1.pdf Der Versand der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
KRIMI - Die faszinierende Welt der Kristalle, Minerale, Materialien und historischen Instrumente. Das von der UNO proklamierte „Jahr der Kristallographie ...
Weiterlesen
Weiterlesen
AUSLOBUNG VON DGK REISESTIPENDIEN ZUR ECM29, 2015, Rovini The DGK issues travel grants for young scientists who actively participated with ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Hans Wondratschek, Professor emeritus of Crystallography at the University of Karlsruhe (http://www.physik.kit.edu/Aktuelles/wondratschek.html), Germany, passed away on Sunday, October 26, 2014, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Link: Registration Link: Abstract Submission Link: Call for Abstract flyer (PDF) Dear colleagues, It is our great pleasure to invite ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Since ancient times, crystals have captivated humankind. However, the beauty of crystals is not only found on the outside but ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Dear members of the section „Crystal Physics“ (AK5) of the German Crystallographic Association (DGK), on January 17th this year, Prof ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Bisher haben sich über 330 Gruppen aus Deutschland, der Schweiz und Italien (Südtirol) angemeldet. Anmeldungen sind weiterhin möglich – solange ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 090/2014 vom 15. Mai 2014 Prof. Dr. Natalia Dubrovinskaia und Prof. Dr. Leonid Dubrovinsky nach der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Dear Members, we encourage applications for Student Travel Support Grants to IUCr XXIII, Montreal, Canada CALL FOR APPLICATION FOR DGK ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Eine Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird vom 18.03.2014-17.04.2014 eine Online-Konsultation zum wissenschaftlichen Publikationssystem durchführen. Wir würden uns sehr ...
Weiterlesen
Weiterlesen
This is a call for applications to host the third European Crystallography School which will be held in 2016. Each ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Wer züchtet den schönsten Kristall? Die Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK) und die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Am 22. März 2014 verleiht die Stadt Remscheid die in Fachkreisen höchst angesehene Röntgenplakette an die bedeutende israelische Strukturbiologin Frau ...
Weiterlesen
Weiterlesen
A Memorial Bronze Plate commemorating the school years of Max von Laue in Poznan (1887-1891) will be dedicated at the ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Ban Ki-moon, UN Secretary-General, International Year of Crystallography 2014 #IYCr2014 http://t.co/N9hQ48vTCM — IYCr2014 Germany (@IYCr2014Germany) 22. Januar 2014 The Opening ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Highlights aus den Sammlungen und Archiven der ETH-Bibliothek Filed under: Bildarchiv,Chemie und Pharmazie,Naturwissenschaften — Roland Lüthi ETH Zürich, Institut für ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Auch in diesem Jahr schreibt die DGK wieder den "Max von Laue Preis" für herausragende ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Einladung zur Teilnahme an der Tagung einer kristallographischen Gesellschaft und das Angebot, dort einen Plenarvortrag halten zu dürfen, ist ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Update: 2014/03/18: translation project at PO EDIT is stoped Update: 2013/12/14: • 6 116 words • 4 languages (Croatian, German ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Dear valued colleague, following an invitation from the editorial board of Zeitschrift für allgemeine und anorganische Chemie (Journal of Inorganic ...
Weiterlesen
Weiterlesen
AK Junge Kristallographen / Young Crystallographers Zielstellung und Zielgruppe: Auf der 21sten Jahrestagung der DGK im März 2013 wurde der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Max-von-Laue Preis 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Auch in diesem Jahr schreibt die DGK wieder den "Max von Laue ...
Weiterlesen
Weiterlesen
International Year of Crystallography The United Nation General Assembly, Recalling Economic and Social Council resolution 1980/67 of 25 July 1980 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Support of the United Nations for the International Year of Crystallography is crucial to our effort to underline the importance ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Auch in diesem Jahr schreibt die DGK wieder den "Max von Laue Preis" für herausragende ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Auch in diesem Jahr schreibt die DGK wieder den "Max von Laue Preis" für herausragende ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Satellite workshop to the XXII IUCr congress Online Edition of International Tables for Crystallography: Current State and Future Developments Bilbao, ...
Weiterlesen
Weiterlesen
(1) Anwendungen der Festkörper NMR Spektroskopie in der mineralogischen und geowissenschaftlichen Forschung (max. 16 Teilnehmer) Universität Bochum, 14. -- 17 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
I think the e-mail below might be of interest to DGK members, in particular those interested in attending or promoting ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, In diesem Jahr vergibt die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie erstmalig den "Preis zur Förderung der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Please bring to the notice of interested PhD students in Germany about this new program from DAAD. I will be ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Nach 10 Jahren im alten WWW-Gewand (danke an Prof. Dr. J. Schreuer für seine geleistete Arbeit, als Verantwortlicher für die ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Prof. Dr. Sergey Vladimirovich Krivovichev (Department of Crystallography, State University Saint Petersburg, Russia) hat vom Russischen Präsidenten einen "2008 Russian ...
Weiterlesen
Weiterlesen
4th TOPAS Users'Meeting "Development and application of MACROS using the algebraic language of TOPAS" University of Trento June 18-20, 2009 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Herr Prof. Dr. Kurt Weber verstarb am 23.12.2007 nach langer, geduldig ertragener Krankheit. Als langjähriges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kristallographie der ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Dear Colleagues, The International Union of Crystallography is doing several efforts to strengthen the understanding and the development of the ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Finanzielle Unterstützung von Doktoranden für den Besuch der IUCr-Tagung in Osaka 2008 http://www.iucr2008.jp/ Formloser Antrag an den Vorsitzenden (Prof. Dr ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Auf der Homepage der DFG stehen die vorläufigen Ergebnisse der Fachkollegiumswahlen zum Download bereit. Im Fachkollegium 316 Geochemie, Mineralogie und ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Das Doktorandenkurs-Programm der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft ...
Weiterlesen
Weiterlesen
E I N L A D U N G zur Verleihung der Würde eines Ehrendoktors der Naturwissenschaften an Prof. Dr ...
Weiterlesen
Weiterlesen
EMBL high-throughput crystallization facility now open for general user community ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Verleihung der Carl-Hermann-Medaille 2005 an Prof. Dr. P. Paufler Die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht Herrn Prof. Dr. sc. nat ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Am 28.11.2004 verstarb sehr plötzlich und für alle völlig unerwartet Prof. (em.) Dr. Hans-Joachim Bunge im Alter von 75 Jahren ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die European Science Foundation (ESF) hat Vertreter der europäischen Förderorganisationen (aus Deutschland die DFG) zu einem ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Vereinigung der Arbeitskreise 8 und 11 zum neuen Arbeitskreis Hochauflösende Röntgenstreuung und Synchrotronstrahlung. Auf einer Mitgliederversammlung am Rande der diesjährigen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Nach der Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz 1.Klasse im Jahre 1997 (siehe auch Mitt.d.DGK 22 (2001) 89) hat unser Ehrenmitglied Heinz ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Broschüre Kristallographie in Deutschland Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Kristallographie e.V. Die auf der Mitgliederversammlung in Kiel angekündigte Broschüre Kristallographie in ...
Weiterlesen
Weiterlesen
The new CD ROM with a Windows-based graphical user interface to Inorganic Crystal Structure Database is immediately available. ICSD contains ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Sie alle wissen, hat die Kristallographie in Deutschland zur Zeit einen schweren Stand. Dies aeussert ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Dieser Entwurf soll auf der nächsten Mitgliederversammlung, welche am 05.03.2002 ab 18Uhr im Rahmen der Jahrestagung in Kiel stattfindet, diskutiert ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Verehrte Mitglieder, nach der Wahl des Preiskomitees für die Carl-Hermann-Medaille anlässlich der Mitgliederversammlung in Bayreuth 2001 sei nochmals darauf hingewiesen, ...
Weiterlesen
Weiterlesen
SINQ (Swiss Spallation Neutron Source) - Call for Proposals Deadline: November 15, 2001 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Es gibt Persönlichkeiten, die aus der Gemeinschaft der Wissenschaftler herausragen. Herr Professor Dr. Wolfram Prandl, der am 21. 9. 2001 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
The European Crystallographic Association is to Award the second European Crystallography Prize to Prof. Jochen R. Schneider of the HASYLAB ...
Weiterlesen
Weiterlesen
XIX. IUCr Congress and Assembly 2002: Neuer Tagungsort ist Genf (Schweiz) ...
Weiterlesen
Weiterlesen
SINQ (Swiss Spallation Neutron Source) - Call for Proposals Deadline: Mai 15, 2001 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Bericht über die "1st German-Japanese School for Convergent Beam Electron Diffraction", 26.-28. September 2000 in Jena. Download PDF ...
Weiterlesen
Weiterlesen
"Lost Generation"? Resolution des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (HabilitandInnen/PrivatdozentInnen) http://www.wissenschaftlichernachwuchs.de/index.html ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung anlässlich der Jahrestagung in Bayreuth (13.03.2001, 18:10) Download PDF ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Ein Jahrhundert-Buch in exklusiver Neuauflage! Die Entdeckung eines Naturwunders: Der Turmalin ist sozusagen die Krone der mineralischen Welt. Er wurde ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Annonce Am Institut für Anorganische Chemie der Universität Hannover ist ein Seifert 1001-Generator aus dem Jahre 1990 abzugeben (kostenlos gegen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
The European Crystallographic Association is to award the first European Crystallography Prize to Professor Ada Yonath of the Weizmann Institute ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Darunter sind mehrere mit Bezug zur Kristallographie, z.B.: Biomineralisation, Mars, Photonische Kristalle, Anorganische Materialien durch Gasphasensynthese, Organische Feldeffekt-Transistoren, Physikalisch-chemische Schädigungsprozesse ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Mitgliederbefragung Situation der Kristallographie in Forschung und Lehre 1. Halbjahr 1998 (Stichtag: 1. Juni 1998) Anzahl Antworten: 220 oder 21% ...
Weiterlesen
Weiterlesen