Zum Inhalt springen
  • EnglishEnglish
  • Home
  • News
  • DGK
  • Intro
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Service
  • Jobs
  • Blog

Melanie Nentwich

Meet the People: Helena Butkiewicz

13. April 2022 von Melanie Nentwich
Foto von Helena Butkiewicz, eine sehr aufgeschlossene, fröhliche und kreative Person. Sie hat pinkes Haar und trägt eine Brille.

Helena Butkiewicz hat ihre faszinierende Forschung über Kristallstrukturen von Wirt-Gast-Komplexen von karboxiliertem pillar[5]-Arenen mit Arzneitmitteln während der 30. DGK-Jahrestagung vorgestellt. Dafür hat sie einen der Lightning-Talk-Preise von STOE gewonnen. Helenas … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie Schlagwörter introduction, people, prize, Young Crystallographers

30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie

2. Mai 20224. April 2022 von Melanie Nentwich

Geschrieben von Alexandra Heidecker, PhD-Studentin an der TU München. Mit Spannung haben die Teilnehmenden – oder zumindest ich selbst – die 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie (DGK; 14. … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie Schlagwörter meeting, people, prize, Young Crystallographers

Meet the People: Jakob Möbs

24. März 202229. Oktober 2021 von Melanie Nentwich
Jakob Möbs with his price certificate from STOE

Jakob Möbs hat am 3. LabMeeting der Jungen Kristallographen bei STOE teilgenommen. Dort hat er einen der Posterpreise gewonnen, für die exzellente Präsentation seiner Forschungsergebnisse über den Einfluss von Kupfer … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie, Allgemein Schlagwörter introduction, people, prize, Young Crystallographers

Meet the People: Aleksander Albrecht

22. Oktober 2021 von Melanie Nentwich

Übersetzt von Melanie Nentwich. Aleksander Albrecht hat beim 3. LabMeeting @ STOE einen Posterpreis gewonnen, deshalb möchten wir ihn und seine spannende Forschung vorstellen. Er studierte an der Westpommerschen Technischen … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie, Allgemein

One Year of Pandemic: Finishing your PhD in 2020 – a Humoristic Review

15. Oktober 2021 von Melanie Nentwich
Coronavirus wearing a doctoral hat

Written by Marius Kremer, former Secretary of the Arbeitskreis Young Crystallographers. How does it feel, when one of your best years yet is one of the worst years for the … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie Schlagwörter 1 year of pandemic, story, Young Crystallographers

3. LabMeeting der Jungen Kristallographen @ STOE

22. Oktober 20214. Oktober 2021 von Melanie Nentwich
Gruppenbild der Teilnehmer vor dem STOE-Gebäude

Geschrieben von Jakob Möbs, Doktorand des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg. Eine der ersten Live-Veranstaltungen nach den zwei, wegen der Corona-Pandemie ausgefallen Konferenzsaisons war das Treffen der Jungen Kristallographen der … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie, Allgemein Schlagwörter meeting, people, prize, protein, Young Crystallographers

„Pozdravy z Prahy“ oder Grüße vom 25sten IUCr-Kongress in Prag

9. September 20216. September 2021 von Melanie Nentwich
View at the Prague Castle with the logo of the conference

Verfasst von  Hagen Poddig, Promotionssstudent im Bereich der anorganischen Chemie der TU Dresden. Da das Jahr 2020 von der Corona-Pandemie beherrscht wurde, mussten Veranstaltungen verschoben werden, so auch der 25. … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie Schlagwörter IUCr, meeting, Young Crystallographers

One Year of Pandemic: Changes at the University of Stuttgart

11. August 2021 von Melanie Nentwich
Three people in a lab with their hands in glove-boxes, all wearing masks.

If you also have some interesting stories to tell about the pandemic, write them down and we will publish them! Tell us about your solutions in teaching, experimenting and research! … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie Schlagwörter 1 year of pandemic, Young Crystallographers

One Year of Pandemic: The Digitalisation of a Physics Course along with its Examination

10. Juni 2021 von Melanie Nentwich
students discussing formula while Mateo and Claudia are checking

von Mateo de Vivanco und Claudia Funke, Institut für Experimentelle Physik, TU Bergakademie Freiberg Beside laboratory experiments, one of the fun aspects of teaching physics is the interaction with the … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie Schlagwörter 1 year of pandemic, SARS-CoV-2, story, Young Crystallographers

Hinterlegen von Kristallstruktur-Datensätzen in der ICSD

15. Juni 20217. Juni 2021 von Melanie Nentwich
Depositing crystal structure data sets in the ICSD

verfasst von Felix C. Goerigk, Institu für Anorganische Chemie der Universität Stuttgart Vorwort Über das Hinterlegen von Kristallstrukturen in der häufig benutzten ICSD gibt es ja gelegentlich Unklarheiten, insbesondere nach … Weiterlesen …

Kategorien AK-Junge-Kristallographie Schlagwörter introduction, publication, software, teaching, Young Crystallographers
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →

Kategorien

  • AK-Junge-Kristallographie
  • AK13 Pulverdiffraktometrie
  • Allgemein
  • Auszeichnungen der DGK
  • DGK 2013
  • DGK-NEWS
  • History of crystallography
  • Nachruf

Schlagwörter

1 year of pandemic (5) Bremen (1) Buch Rezension (1) data visualization (3) introduction (2) IUCr (2) justforfun (2) meeting (32) MOOC (2) networks (1) NMR (1) Nobel Prize (1) ontour (2) people (28) prize (9) protein (2) publication (6) Quasi-Periodic Materials (1) refinement (1) Rietveld method (2) SARS-CoV-2 (2) science slam (1) software (4) story (10) symmetry (3) synchrotron (1) teaching (3) topology (1) Young Crystallographers (10)

Archive

© Deutsche Gesellschaft für Kristallographie | Impressum | Datenschutzerklärung
Die DGK unterstützt die von der Generalversammlung der IUCr angenommene GEDC-Erklärung.
Nächste Seite »